Wie alles begann: Im Cleeberger Jugendheim
hat ca. 1990 zum ersten Mal die Möglichkeit gehabt, mit Tonträgern
das anwesende Publikum zum Feiern zu bringen. Damals waren Kassetten noch
das Medium auf dem hin und her, vor und zurück gespult wurde. Das hat
- für seine Zeit - prima geklappt, es wurde aber mit Einführung der
CD deutlich vereinfacht. Diese machten es "DJ Arbi" viel einfacher, das
nächste Stück vorzubereiten und sich dabei auch noch um die Wünsche des
Publikums zu kümmern, damals wie heute das Wichtigste. Zurzeit wird vielmals
schon der Computer zum Musik-Abspielen benutzt, was sich auf kurz oder
lang auch durchsetzten wird.
Auf einer der vielen Jugendheim-Partys hat auch Tobias gefallen am "Plattenlegen"
gefunden. Zunächst noch amateurhaft versuchte auch er den richtigen Umgang
mit der Technik und dem Publikum. Aber schnell lernte er die wichtigsten
Kniffe und Tricks mit 's Unterstützung. Mittlerweile sind wir ein
eingespieltes Team und machen unsere Arbeit im professionellen Rahmen.
Nach der "Ausbildungsphase" wurden wir immer häufiger angesprochen, auch
bei Geburtstagsfeiern, Hochzeiten und großen Disco-Veranstaltungen die
Gäste mit der richtigen Musik zum Tanzen zu bringen. Ein besonderer Dank
gilt dafür unserem Freund Patrick Schneider von P. S. Elektronic [partner].
Er brachte und bringt uns immer wieder mit den Veranstaltern von Disco-Partys
zusammen. |